Der «Alpenblick» im Überblick

Ein Ort, an dem Kinder, Jugendliche und Familien aus sozial sowie finanziell schwierigen Verhältnissen Ferien geniessen können. Ein Ort, an dem sie Unvergessliches in der Natur und bei Spiel und Sport erleben. Ein Ort, an dem sich Menschen aus unterschiedlichen sozialen Schichten und Generationen begegnen. Das ist das Projekt «Alpenblick Gstaad».

Auf dem Gelände des heutigen «Alpenblicks» entstehen Zimmer für Paare, Alleinreisende und Familien, ein Restaurant, ein Ferienhaus für Gruppen und Schulklassen sowie Wohnungen für Einheimische und «Alpenblick»-Mitarbeitende. Eine Mehrzweckhalle, Schulungsräume und Aussenräume für Spiel und Sport runden das räumliche Angebot ab. Für Schulklassen, Kinder- und Jugendfreizeiten sowie Familien ist ein sozial-pädagogisches Erlebnisprogramm angedacht.

Für Familien, die sich aus finanziellen Gründen keine Ferien leisten können, legt der Stiftungsrat jährlich ein Unterstützungskontingent fest.

Alpenblick at a Glance – A place where children, young people and families from socially and financially challenging backgrounds can enjoy a vacation. A place where they can experience unforgettable memories in games, leisure and sports. A place where people from different backgrounds and generations can meet and interact. This is the project Alpenblick* Gstaad.

The premises of the Alpenblick feature rooms for couples, solo travelers and families, a restaurant, a holiday home for groups and school classes, apartments for local residents and Alpenblick staff. A multipurpose room, conference rooms and outdoor facilities for leisure and sport guaranty every need is met. A socio-pedagogical activity program is envisioned for school classes, children and youth camps as well as for families.

The Board of Trustees grants a yearly budget to support families who wouldn’t be able to afford vacations because of financial reasons.

*«Alpenblick» means a panoramic view of the Alps.